AirPods Audio Sharing: Gemeinsam Medien genießen, ohne Kopfhörer zu teilen

14

Flugreisen können stressig sein, insbesondere wenn man versucht, während des Fluges Unterhaltung zu genießen. Die Aufteilung eines einzelnen Kopfhörers zwischen den Partnern führt oft zu unangenehmen Kompromissen, da eine Person ihre Medien genießt, während die andere Person ein unbefriedigendes Audioerlebnis hat. Aber mit der Audio-Sharing-Funktion von Apple können Paare jetzt ihre Lieblingssendungen und Musik gleichzeitig über separate Kopfhörer genießen, alles von ihrem einzigen iPhone oder iPad aus.


Was ist Audio-Sharing?

Audio Sharing ist eine Funktion, die Apple mit iOS 18 und iPadOS 18 (veröffentlicht im Jahr 2024) eingeführt hat. Es ermöglicht zwei Benutzern, Audio von derselben Quelle auf ihre jeweiligen Kopfhörer oder Ohrhörer zu streamen. Zu den kompatiblen Geräten gehören AirPods, AirPods Pro, Beats-Kopfhörer und andere Bluetooth-Audiogeräte.

Das Beste daran? Beide Benutzer können ihre eigene Lautstärke regeln und ihre Medien genießen, ohne ihre Mitmenschen zu stören – perfekt für Langstreckenflüge oder einfach nur zum gemeinsamen Entspannen zu Hause.


Wie es funktioniert

Die Audio-Sharing-Funktion funktioniert durch den Anschluss zweier Kopfhörer an ein einziges Apple-Gerät. Nach der Aktivierung können beide Benutzer unabhängig voneinander Audio von derselben App oder demselben Streaming-Dienst streamen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Audio-Sharing aktivieren

  • Öffnen Sie eine beliebige App, die Audio abspielt, z. B. Musik, Podcasts, Spotify, Apple TV, Netflix oder YouTube.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhörer (z. B. AirPods oder Beats) mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden sind.
  • Wischen Sie von der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
  • Tippen Sie auf das Audiosteuerungssymbol (das zweite Symbol im Kontrollzentrum).
  • Tippen Sie auf das Symbol Zwei-Personen-Silhouette, um die Audiofreigabe zu aktivieren.
  • Bringen Sie den zweiten Kopfhörer in die Nähe Ihres Geräts. Wenn es sich um AirPods handelt, drücken Sie die Taste auf der Rückseite des Gehäuses, um sie in den Pairing-Modus zu versetzen.
  • Bestätigen Sie die Verbindung, indem Sie auf Audio teilen tippen.

2. Genießen Sie Ihre Medien

Jetzt können beide Benutzer ihre Audiowiedergabe unabhängig voneinander steuern. Sie können einen Podcast in Ihrer bevorzugten Lautstärke anhören, während Ihr Partner einen Film in der gewünschten Lautstärke ansieht – ohne einen einzigen Kopfhörer zu teilen.


Der Vorteil: Gemeinsame Erlebnisse ohne Kompromisse

Audio-Sharing löst ein häufiges Problem von Paaren und Vielreisenden: die Unbeholfenheit, persönliche Audiogeräte gemeinsam zu nutzen. Anstatt dass eine Person ihre Medien genießt, während die andere in Stille oder mit schlechter Tonqualität leidet, können beide ein erstklassiges Erlebnis haben.

Diese Funktion spart außerdem Zeit und Geld. Sie müssen nicht mehr nach Ersatzkopfhörern suchen oder sich mit einer minderwertigen Audioqualität zufrieden geben. Außerdem ist es eine umweltfreundliche Alternative zum Kauf mehrerer Kopfhörer.


Wer kann es nutzen?

Audio-Sharing ist kompatibel mit:

  • AirPods (alle Generationen)
  • AirPods Pro
  • Beats-Kopfhörer (Beats Studio, Beats Solo usw.)
  • Andere Bluetooth-Kopfhörer, die mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden sind.

Fazit

Audio Sharing ist für jeden, der seine Apple-Geräte teilt, von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie im Flugzeug, zu Hause oder in der Stadt unterwegs sind, mit dieser Funktion können Sie gemeinsam Medien genießen, ohne sich um die lästige Nutzung gemeinsamer Kopfhörer kümmern zu müssen. Es ist eine einfache, aber leistungsstarke Ergänzung zum Apple-Ökosystem und beweist, dass manchmal die kleinsten Funktionen den größten Unterschied machen